Bunter Sidescroller-Roguelike mit abwechslungsreichem Gameplay
Dead Cells ist ein Sidescroller-Roguelike des Indie-Entwicklers Motion Twin. Die Story ist schnell erklärt. Der Körper der Hauptfigur ist im Begriff zu verfallen. Der Spieler hat die Aufgabe, Zellen für seinen sterbenden Körper zu ergattern. Nach jedem Tod spawnt die Figur im Körper eines neuen Soldaten. Das klingt recht morbide, doch die Story ist nicht, was das Spiel auszeichnet. Das Gameplay und die damit einhergehende Abwechslung liegen mehr im Fokus.
Jedes Item zählt
Der Tod ist in Dead Cells ein ständiger Begleiter. Wer meint, das erste Level werde schon nicht so schwer sein, der irrt sich. Schon gleich zu Beginn wird der Spieler mit Horden an Feinden überschüttet und damit geht oft auch das Scheitern einher. Da die Level jedoch nach jedem Game Over zufällig neu generiert werden, wird es nicht so schnell langweilig. Besonders interessant sind die Waffen, die freigeschaltet werden können. Diese sorgen ebenfalls für Abwechslung, denn sie haben alle unterschiedliche Funktionen sowie unterschiedliche Art und Weisen einen kritischen Hit auszuteilen. Die Peitsche beispielsweise fügt nur mit der Spitze starken Schaden zu. Andere Waffen bedecken den Feind in Öl. Das bringt jedoch erst in Kombination mit Feuer etwas. Wieder andere Waffen machen nur nach einer Rolle maximalen Schaden. Auch Bossgegner finden sich verstreut in den Levels. Diese lassen meist besonderes Loot fallen, sind aber auch dementsprechend schwer zu besiegen. Fortschritt macht der Spieler jedoch am leichtesten mit guten Items. Wer stirbt verliert alles und beginnt von vorn.
Harsche Action in Retro-Optik
Dead Cells beeindruckt nicht nur mit unheimlich abwechslungsreichem Gameplay für ein Roguelike, es strahlt ausserdem in bunter Retrografik. Für Dead Cells benötigt es einiges an Ausdauer. Spieler mit wenig Geduld sollten deshalb lieber die Finger von diesem Spiel lassen.