Bunter Sidescroller-Roguelike mit abwechslungsreichem Gameplay

Dead Cells ist ein Sidescroller-Roguelike des Indie-Entwicklers Motion Twin. Die Story ist schnell erklärt. Der Körper der Hauptfigur ist im Begriff zu verfallen. Der Spieler hat die Aufgabe, Zellen für seinen sterbenden Körper zu ergattern. Nach jedem Tod spawnt die Figur im Körper eines neuen Soldaten. Das klingt recht morbide, doch die Story ist nicht, was das Spiel auszeichnet. Das Gameplay und die damit einhergehende Abwechslung liegen mehr im Fokus.

Jedes Item zählt

Der Tod ist in Dead Cells ein ständiger Begleiter. Wer meint, das erste Level werde schon nicht so schwer sein, der irrt sich. Schon gleich zu Beginn wird der Spieler mit Horden an Feinden überschüttet und damit geht oft auch das Scheitern einher. Da die Level jedoch nach jedem Game Over zufällig neu generiert werden, wird es nicht so schnell langweilig. Besonders interessant sind die Waffen, die freigeschaltet werden können. Diese sorgen ebenfalls für Abwechslung, denn sie haben alle unterschiedliche Funktionen sowie unterschiedliche Art und Weisen einen kritischen Hit auszuteilen. Die Peitsche beispielsweise fügt nur mit der Spitze starken Schaden zu. Andere Waffen bedecken den Feind in Öl. Das bringt jedoch erst in Kombination mit Feuer etwas. Wieder andere Waffen machen nur nach einer Rolle maximalen Schaden. Auch Bossgegner finden sich verstreut in den Levels. Diese lassen meist besonderes Loot fallen, sind aber auch dementsprechend schwer zu besiegen. Fortschritt macht der Spieler jedoch am leichtesten mit guten Items. Wer stirbt verliert alles und beginnt von vorn.

Harsche Action in Retro-Optik

Dead Cells beeindruckt nicht nur mit unheimlich abwechslungsreichem Gameplay für ein Roguelike, es strahlt ausserdem in bunter Retrografik. Für Dead Cells benötigt es einiges an Ausdauer. Spieler mit wenig Geduld sollten deshalb lieber die Finger von diesem Spiel lassen.

  • Vorteile

    • Gameplay verändernde Waffen
    • Abwechslung durch zufallsgenerierte Level
  • Nachteile

    • keine wirkliche Story
 0/4

Details

Auch für andere Systeme verfügbar

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar



Nutzer-Kommentare zu Dead Cells

Haben Sie Dead Cells ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Dead Cells

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt. Softonic erhält möglicherweise eine Empfehlungsgebühr, wenn Sie auf die hier vorgestellten Produkte klicken oder sie kaufen.
Softonic
Ihre Bewertung für Dead Cells
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.